Wie eine handgeknüpfte, maßgefertigte Perücke angefertigt wird
Der Zweck, der mit dem Tragen von Perücken verfolgt wurde hat sich im Lauf der Zeit stetig gewandelt. Dementsprechend vielfältig sind die bisherigen Verwendungszwecke. Angefangen vom Statussymbol reichen diese über religiöse oder beruflichen Verwendungen bis hin zur Kaschierung von Haarausfall aufgrund von gesundheitlichen Problemen, fortgeschrittenem Alter oder aufgrund der Nebenwirkungen von speziellen Behandlungen wie beispielsweise der Chemotherapie. Im Gegensatz zu früheren Herstellungsmethoden, bei denen beispielsweise auch Tierhäute zur Herstellung genutzt wurden, werden heute eine Reihe von speziellen, innovativen Materialien eingesetzt um möglichst lebensechte Perücken herstellen zu können. Wie wird nun eine lebensechte Perücke genau angefertigt? Dies wird möglich über auf den späteren Träger zugeschnittene, handgeknüpfte Perücken. Von der praktischen Umsetzung ist dies zunächst einmal ein relativ respekteinflößender, aber dennoch interessanter Vorgang.
Der Perückenmacher benötigt hierfür Folie, Filamentklebebänder, geeignetes Haar, eine Kopfform aus Holz sowie diverses anderes Zubehör wie beispielsweise einen Bürstenreinigungskamm, auch Hechel genannt. Nachdem dann der Kopf des zukünftigen Perückenträgers genau vermessen wurde wird mit Filamentklebebändern ein Abbild seines Kopfes auf der Kopfform erstellt. Hierbei wird neben der Kopfform auch der Verlauf des Haaransatzes erfasst. Auf diese Form wird nun die Montur aufgebracht, auf die anschließend in Handarbeit die zuvor aus verschiedenen Farbnuancen vermischten und veredelten Haare in kleinen Gruppen aufgeknüpft werden. Da diese Arbeit nur per Hand ausgeführt werden kann benötigt selbst ein geübter Perückenmacher mindestens 50 Arbeitsstunden um die abertausenden kleinen Haargruppen einzeln mit der Montur zu verknoten. Ist dieser zeitaufwendige Prozess beendet müssen bei den Perücken am Kopf des zukünftigen Träger noch abschließende Anpassungen wie zum Beispiel die Anpassung des Haarschnitts nach Kundenwunsch erfolgen. Auch wenn die Erstellung handgeknüpfte Perücken sehr kostenintensiv ist, so handelt es sich doch mit Abstand um die Perücken, die dem natürlichen Vorbild von allen am Markt verfügbaren Perücken am nächsten kommen.