Wie man eine Echthaar Perücke pflegt

Echthaarperücken sind sowohl sowohl qualitativ als auch preislich im Oberen Segment anzusiedeln. Durch die verwendeten Materialien, kann man mit diesen Perücken ein besonders realistisches Erscheinungsbild erreichen. Perücken aus Echthaar sind teurer als Kunsthaar Perücken. Das liegt vor allem daran, dass Echthaar als Rohstuff nur in begrenzten Mengen verfügbar ist. Je länger das Haar und je besser die Qualität, desto höher ist der Preis für dieses Rohmaterial. Um es weiterverarbeiten zu können, wird das Echthaar aufbereitet und gefärbt.

Allerdings gibt es bei der Pflege der Perücke Einschränkungen, denn nur weil sie aus Echthaar besteht, heißt noch lange nicht dass man sie wie sein Eigenhaar pflegen kann. Damit Form und Aussehen von Echthaarperücken erhalten bleibt, muss bei der Pflege sehr sorgsam vorgegangen werden. Behalten Sie immer im Hinterkopf das der Kauf einer neuen Echthaarperücke teuer ist.

Im Folgenden sind ein paar grundlegende Methoden aufgeführt, wie man seine Echthaarprücke über einen möglichst langen Zeitraum in gutem Zustand hält.

Man sollte eine Perückenhaube verwenden, wenn man die Perücke trägt, um den Kontakt des Eigenhaares mit der Perücke zu verhindern. Unsere Kopfhaut produziert natürliche Öle, welche die Perücke angreifen können. Daher ist die Hygiene besonders wichtig beim Tragen von Echthaar Perücken.

Waschen Sie ihre Perücke nur so selten wie nötig. Eine Perücke ist nicht vergleichber mit ihrem Eigenhaar und braucht dementsprechend auch nicht ständig gewaschen zu werden. Es ist empfehlenswert die Echthaarperücke frühestens nach 6-maliger zu Reinigen. Falls die Perücke noch gut aussieht, kann man mit dem Waschen aber auch noch warten. Durch häufiges Waschen wird die Struktur der Perücke schwächer, insoweit hat man einen gewissen Einfluss auf die Lebensdauer einer Perücke.

Vor dem Waschen der Perücke, sollten sie diese entwirren. Verwenden Sie hierfür am besten einen speziell für Perücken geeigneten Kamm. Bitte nur sehr vorsichtig Bürsten, ansonsten kann die Perücke Schaden nehmen. Benutzen Sie bitte ausschließlich Schampoo für Echthaarperücken und lauwarmes Wasser zum Waschen. Beim Waschen die Perücke behutsam in die Waschlösung eintauchen, nach ca. 1 Minute wieder herausnehmen und mit klarem Wasser ausspülen. Nach Bedarf kann man Conditioner für Echthaarperücken aufbringen. Lassen Sie den Conditioner so lange einwirken, wie in auf der Verpackung beschrieben ist. Nun die Perücke noch einmal mit klarem Wasser ausspülen und im Anschluss mit einem sauberen Handtuch umwickelt das überschüssige Wasser vorsichtig heraus drücken. Schließlich die Perücke auf einem Perückenständer abtrocknen lassen. Die Perücke nicht kämmen, solange diese noch Nass ist!

Die hier aufgeführten Ratschläge sind allgemeiner Natur, für die Perückenpflege ist in erster Linie die Gebrauchsanweisung des Herstellers maßgeblich.

Kommentare deaktiviert.